Haslital
Magic Pass  |  Informationen  |  Anreise  |  Betriebszeiten  |  Tarife  |  Ticket kaufen  |  Gutscheine  |  Souvenirs  |  Zimmer buchen  |  Offene Stellen
Bahn
Meteo
Webcam

Winterwandern heisst, seine Fussabdrücke im Schnee zu hinterlassen und dabei das Knirschen des nachgebenden Schnees zu hören. Rund 25 km präparierte Winterwanderwege stehen Ihnen für Ihre Wanderungen zur Verfügung. Die Winterwanderwege sind pink markiert. Bleiben Sie während Ihren Wanderungen auf den gesicherten und markierten Winterwanderwegen. Die Wanderzeiten variieren je nach Schneebeschaffenheit.

Allgemeine Informationen

Die Wanderungen lassen sich beliebig kombinieren. Wir empfehlen Ihnen das Tragen guter, rutschfester Winterschuhe.

Tipp

Besuchen Sie auch den Alpen tower - Aussichtspunkt.

Kontakt

Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG
Twing 365L
CH-6084 Hasliberg Wasserwendi

Telefon: +41 33 550 50 50
info@meiringen-hasliberg.ch

Käserstatt - Mägisalp (Murmeliweg)

Von der Bergstation der Gondelbahn Hasliberg Twing - Käserstatt führt der Weg nach einem kurzen Aufstieg gemächlich hinunter nach Mägisalp. Die Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung erfolgen.

Informationen

  • Start: Bergstation Käserstatt oder Bergstation Mägisalp
  • Ende: Bergstation Käserstatt oder Bergstation Mägisalp
  • Aufstieg: 51 Höhenmeter
  • Abstieg: 166 Höhenmeter
  • Länge: ca. 2,3 Kilometer
  • Dauer: ca. 1 Stunde

Für die Bahnfahrten empfehlen wir Ihnen eine 2 Zonen Wandertageskarte ab Hasliberg oder eine 2+ Zonen Wandertageskarte ab Meiringen.

Käsertatt - Balisalp - Lischen

Vom neuen Bergrestaurant Käsertatt führt der Weg hinunter nach Balisalp und weiter bis zur Mittelstation Lischen der Gondelbahn Hasliberg Twing - Käserstatt. 

Informationen

  • Start: Bergstation Käserstatt
  • Ende: Mittelstation Lischen
  • Abstieg: 360 Höhenmeter
  • Länge: ca. 4 Kilometer
  • Dauer: ca. 1 Stunde

Für diese Wanderung emfpfehlen wir Ihnen eine 2 Zonen Wandertageskarte ab Hasliberg oder eine 2+ Zonen Wandertageskarte ab Meiringen.

Lischen - Wasserwendi

Von der Mittelstation Lischen aus führt der Weg durch bewohntes Gebiet ins Dorf Wasserwendi bis zu Talstation in Hasliberg Twing.

Informationen

  • Start: Mittelstation Lischen
  • Ende: Talstation Twing
  • Abstieg: 319 Höhenmeter
  • Länge: ca. 2,5 Kilometer
  • Dauer: ca. 45 Minuten

Für die Bahnfahrt empfehlen wir Ihnen eine Einzelfahrt von Hasliberg Twing nach Lischen.

Lischen - Bidmi

Von der Mittelstation Lischen der Gondelbahn Hasliberg Twing - Käserstatt führ der eher flache Weg zur Mittelstation Bidmi der Gondelbahn Hasliberg Reuti - Mägisalp.

Informationen

  • Start: Mittelstation Lischen
  • Ende: Mittelstation Bidmi
  • Abstieg: 55 Höhenmeter
  • Länge: ca. 1,4 Kilometer
  • Dauer: ca. 30 Minuten

Für die Bahnfahrt empfehlen wir Ihnen eine 1 Zonen Wandertageskarte ab Hasliberg oder eine 1+ Zonen Wandertageskarte ab Meiringen.

Mägisalp - Bidmi

Von Mägisalp geht es über den Alpbach vorbei an Alphütten. Weiter führt der Weg durch Fichtenwälder hinunter zum Bidmisee.

Informationen

  • Start: Bergstation Mägisalp
  • Ende: Mittelstation Bidmi
  • Abstieg: 287 Höhenmeter
  • Länge: ca. 3 Kilometer
  • Dauer: ca. 45 Minuten

Für die Bahnfahrt empfehlen wir Ihnena eine 2 Zonen Wandertageskarte ab Hasliberg oder eine 2+ Zonen Wandertageskarte ab Meiringen.

Bidmi - Reuti

Von der Mittelstation Bidmi der Gondelbahn Hasliberg Reuti - Mägisalp führt der Weg vorbei an der Skipiste über den östlichen Hasliberg nach Hasliberg Reuti.

Informationen

  • Start: Mittelstation Bidmi
  • Ende: Talstation Reuti
  • Abstieg: 358 Höhenmeter
  • Länge: ca. 4 Kilometer
  • Dauer: ca. 1 Stunde 40 Minuten

Für die Bahnfahrt empfehlen wir Ihnen eine Einzelfahrt von Hasliberg Reuti nach Bidmi.

Bidmi - Twing

Entlang der Strasse geht die Wanderung mit Blick auf den Brienzersee hinunter ins Dorf Wasserwendi und zur Talstation der Gondelbahn Twing - Käserstatt.

Informationen

  • Start: Mittelstation Bidmi
  • Ende: Talstation Twing
  • Abstieg: 262 Höhenmeter
  • Länge: ca. 2,8 Kilometer
  • Dauer: ca. 1 Stunde

Für die Bahnfahrt empfehlen wir Ihnen eine Einzelfahrt von Hasliberg Reuti bis Bidmi.

Brünig - Hohfluh - Wasserwendi - Reuti (Panoramaweg)

Die abwechslungsreiche Wanderung über den ganzen Hasliberg führt zum Teil durch schattige Wälder, vorbei an historischen Häusern, mit Blick auf die einmaligen Schneeberge. Die Wanderung kann an diversen Stellen unterbrochen werden (Haltestellen Postauto). Die Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung erfolgen.

Der Weg wird durch die Gemeinde Hasliberg gepflegt und kann nach intensiven Schneefällen kurzfristig gesperrt sein.

Informationen

  • Start: Brünigpass
  • Ende: Hasliberg Reuti
  • Aufstieg: 415 Höhenmeter
  • Abstieg: 364 Höhenmeter
  • Länge: ca. 10 Kilometer
  • Dauer: ca. 3 Stunden 15 Minuten